Hintergrund
Mit der steigenden Nachfrage nach Öl und der Verbesserung der Ölförderungstechnologie steigt das Volumen an notwendiger Abwasserbehandlung in der Ölförderung von Tag zu Tag. Eine wirksame Behandlung der Abwasserverschmutzung bei der Ölförderung und die Nutzung von Abwasserressourcen sind zu einem zentralen Thema bei der Entwicklung von Ölfeldern geworden.
Der erste Ansatzpunkt bei der Abwasserbehandlung ist die genaue Messung der produzierten Abwassermengen. Nur durch eine genaue Messung der Abwassermengen lässt sich eine wissenschaftlich fundierte und vernünftige Abwasserbehandlung und Abwasserentsorgung umsetzen. Nachdem das Abwasser einen gewissen Mindeststandard erreicht hat, wird es zum Großteil als Einspritzwasser für die Produktion verwendet und zurückgeführt.
(Southwest Petroleum Bohranlage)
In diesem konkreten Fall ging es um 6 Ölbohrungen der Bohranlage von Southwest Petroleum. Drei Läufe von Oberflächentestverfahren wurden durchgeführt, um die 6 Bohrlöcher des Projekts zu prüfen. Bei den zuvor verwendeten Turbinen-Durchflussmessern betrug die Messungenauigkeit zwischen den Messdaten des Messgeräts und den Tankmessdaten mehr als 20 %, was zu einer großen Verschwendung von Ressourcen vor Ort führte.
Schwierigkeiten am Standort
1. Das Abwasser aus der Ölförderung enthält eine große Menge suspendierter Feststoffe und die Schaufeln des Turbinen-Durchflussmessers sind anfällig für Blockierungen und müssen regelmäßig zerlegt und gewartet werden.
2. Turbinen-Durchflussmesser, die in verschiedenen Rohrleitungen und Prozessverbindungen verwendet werden, sind nicht universell einsetzbar und die Wartung von Feldinstrumenten gestaltet sich oft schwierig.
3. Der Durchfluss in der 2-Zoll-Rohrleitung beträgt weniger als 70 m3/Tag und der Turbinen-Durchflussmesser kann diesen Durchfluss nicht akkurat messen.
4. Es können sich leicht Verunreinigungen am unteren Ende des Geräts ansammeln, was die Messgenauigkeit verschlechtert und an manchen Messstationen lassen sich geringe Durchflüsse überhaupt nicht messen.
5. Die Temperatur des Abwassers bei der Ölförderung ist hoch und es enthält verschiedene Salze und andere Verunreinigungen, die den Turbinen-Durchflussmesser leicht korrodieren können.
Unsere Lösung
In der Arbeitsumgebung am Standort des Kunden liegen die Probleme in einer hohen Wartungshäufigkeit undeinem großen Aufwand bei der Durchführung von Wartungsmaßnahmen. Micro Sensor hat den elektromagnetischen Durchflussmesser MFE600 speziell für diese Arten von Feldeinsatz entwickelt. Dieser Durchflussmesser weist folgende Eigenschaften auf:
1. Kundenspezifische Schaltkreise und Software können die Erkennung auch geringer Durchflussraten gewährleisten.
2. Die spezielle strukturelle Auslegung des Sensors hält hohen Temperaturen und einem hohem Druck stand.
3. Das Messrohr des elektromagnetischen Durchflussmessers ist durchlässig ausgelegt und im Inneren befinden sich keine den Durchfluss blockierenden Komponenten. Es kann nicht zu Verstopfungen kommen und die regelmäßige Zerlegung und Wartung entfällt.
4. Mit passenden korrosionsgeschützten Elektroden und Auskleidungsmaterialien lässt sich eine langfristige Anwendbarkeit des Messgeräts gewährleisten.
5. Die Kommunikationsschnittstelle und die Kommunikationssoftware werden je nach den Kundenbedürfnissen entsprechend angepasst und sind mit dem vorhandenen System des Kunden kompatibel, wodurch die Kosten für den Austausch des Messgeräts gesenkt werden.
Anweisungen vor Ort
Bei einigen Ölfeldern können die Installationsanforderungen von 5D stromaufwärts des Durchflussmessers und 3D stromabwärts (D ist der Innendurchmesser des ausgewählten Messgeräts) in den geraden Rohrabschnitten nicht erfüllen.
Der elektromagnetische Durchflussmesser verfügt über passende Berechnungsalgorithmen und zweckdienliche Elektroden, Auskleidungen, Leiterplatten und Flansche, die einem hohen Druck standhalten, und eine flexible Anwendung der HF- und RTJ-Dichtungsmethode ermöglichen, sodass eine stabile Leistung vor Ort gewährleistet werden kann.
Anwendung vor Ort
Vorteile
Der Einsatz des elektromagnetischen Durchflussmessers MFE600 löst das Problem der Flüssigkeitsabgabe der bestehenden Messlösung der Bohrplattform von Southwest Petroleum. Der Messvorgang läuft insgesamt stabil und zuverlässig. Eine effektive Durchflussmessung konnte noch zu einem späteren Zeitpunkt der Prüfung erreicht werden (die tägliche Flüssigkeitsabgabe betrug weniger als 100 Quadratmeter).
Wenn der Erdgasgehalt in der Rohrleitung gering und der Schwankungsbereich klein ist, läuft das System stabil und die durch das Verstopfen der Messgeräte verursachten Produktionsausfälle können effektiv beseitigt werden.
Produkte
Integrierter elektromagnetischer Durchflussmesser MFE600
Messbereich: DN10-DN800
Messgenauigkeit: Klasse 0.5
Auskleidung: Neopren/Polyurethan/PTFE/F46
Elektrodenmaterial: 316L/HB/HC/Titan/Tantal /Platin-Iridium/Wolframkarbid
Kommunikation: RS485/RS232/GPRS
Stromversorgung: 220 V AC/24 V DC/Batterie
Explosionsgeschützte Ausführung optional verfügbar
Kontaktieren Sie uns
Der genaue Plan für die Messungen der Öl- und Gasbohranlage Sichuan-Qingdao mit elektromagnetischen Durchflussmessern wurde auf die tatsächliche Situation am Standort angepasst. Unser technisches Team bietet Ihnen gerne die beste Produktlösung entsprechend der Umgebung des geplanten Standorts.