Eine komplette Anlage besteht aus mehreren Modulen. Jedes Modul verfügt über verschiedene Behälter und Ventilen. Innerhalb eines bestimmten Druckbereichs kann Erdgas transportiert werden. Während des Transportprozesses, sobald Rohleitungen undicht oder Ausrüstungen beschädigt sind, müssen Arbeitskräfte Probleme schnell lokalisieren können. Daher sollte der Gasdruck in der Rohrleitung überwacht werden, um einen einwandfreien Transport sicherzustellen.
Micro Sensor bietet professionelle Drucküberwachungsgeräte für modular montierte Erdgasanlagen. Entsprechend den Gaseigenschaften (brennbar, explosiv) werden folgende Produkte mit Zertifizierung für Explosionsschutz ausgewählt, um Erdgasdruckmessung zu unterstützen.
Die Drucksensoren MPM489, MPM4730 und MPM483 decken die Druckbereiche von -1 bar ... 0 bar ~ 0,1 bar ... 1000 bar ab. Mit justiertem Anfangswert (Zero Point) und Endwert (Full Scale) kann der
Drucksensor MPM489 sowohl Relativdruck als auch Absolutdruck messen. Das Ausgangssignal ist optional mit 4 mA ~ 20 mA DC (zwei Adern); 0/1 V ~ 5/10 V DC (drei Adern) und 0,5 V ~ 2,5 V / 4,5 V DC (drei Adern). Die Messgenauigkeit beträgt max. 0,5% FS und das Gerät verfügt eine stabile und zuverlässige Leistung. Mit der CE- und ATEX-Zertifizierung erfüllt der Drucksensor MPM489 meistens alle Anforderungen für Erdgasdrucküberwachung und kann einen sicheren Einsatz gewährleisten.
Der digitale Drucksensor MPM4730 wird temperaturkompensiert. Dieser Messumformer verfügt eine stärkere Entstörungsfähigkeit, eine integrierte Konstruktion und standardisierte digitale Signalausgänge. Das Gerät besitzt eine Messgenauigkeit von ± 0,15% FS, was eine genaue Messung des Gasleitungsdrucks garantiert. Als Ausgangssignale gibt es 4 mA ~ 20 mA DC und/oder MODBUS RS485-Schnittstelle / HART-Protokoll.
Der Drucksensor MPM483 unterscheidet sich von den beiden oben genannten Produkten darin, dass er an eine LCD- oder LED-Digitalanzeige (0% ~ 100%) angeschlossen ist. Deswegen kann das Gerät bei Projekten verwendet werden, bei denen eine Druckbeobachtung vor Ort erforderlich ist. In einer rauen Umgebung kann der MPM483 den Rohrleitungsdruck messen und eine stabile und zuverlässige Leistung erbringen.
Zusätzlich bietet Micro Sensor einen Differenzdrucksensor MDM3051S zur Überwachung des Differenzdrucks oder Mikrodrucks in den Modulen an. Mit einer Messgenauigkeit von ± 0,075% FS wandelt es den gemessenen Erdgasdruck in ein 4 mA ~ 20 mA DC Stromsignal oder HART-Protokoll um. Der MDM3051S kann auch mit dem Handterminal RST375 oder dem Modem RSM100 zur Parametrisierung und Prozessüberwachung kommunizieren, um eine rechtzeitige Beseitigung von Erdgasleckagen während des Transports sicherzustellen.
Da Erdgas während des Transportprozesses strenge Temperaturanforderungen stellt, bietet Micro Sensor vor allem auch einen Temperaturtransmitter MTM4831 an, mit dem die aktuelle Temperatur des Gases im Bereich von -200 bis 500 ℃ direkt gemessen werden kann. Es ist kompakt und einfach zu installieren.
Falls die oben erwähnten Standardprodukte individuelle Projektanforderungen nicht erfüllen können, bietet Micro Sensor kundenspezifische Lösungen an. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@microsensorcorp.de und für technische Beratung stehen wir gerne zur Verfügung.